Bei der Auswahl einer Vergussmasse für Elektronik ist es entscheidend, ihre Rolle zu verstehen. Dies betrifft den langfristigen Schutz und die Leistungsfähigkeit der Geräte. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die Vielfalt der verfügbaren Vergussmassen für Elektronik zu verstehen. So können Sie die beste Wahl für Ihre Elektronik treffen.
Silikon-Vergussmassen für Elektronik: Flexibilität und Vielseitigkeit
Kondensationsvernetzende Silikon-Vergussmassen verwandeln sich nach der Vernetzung in einen festen Gummi mit einer Härte von 25 bis 63 Shore. Sie eignen sich besonders zur Abdichtung von elektronischen und elektrischen Systemen. Dabei ist die Anpassung der Härte an die Anforderungen der Anwendung wichtig. Es ist zu beachten, dass einige von ihnen, wie die Vergussmassen 021 und 029, eine Wärmeleitfähigkeit im Bereich von 1,2-2 W/mK aufweisen. Dies ist eine wesentliche Eigenschaft für Geräte, die eine effektive Wärmeabfuhr erfordern.
ACHTUNG! Während des Aushärtens werden Nebenprodukte freigesetzt (weißer Belag), daher empfehlen wir, bis zur vollständigen Aushärtung für Belüftung zu sorgen. Nach der Vernetzung verringern kondensationsvernetzende Vergussmassen für Elektronik ihr Volumen, was empfindliche Komponenten im System beeinflussen kann.
Vergussmasse | 011 | 019 | 021 | 029 |
---|---|---|---|---|
Typ | Silikon | Silikon | Silikon | Silikon |
kondensierend | kondensierend | kondensierend | kondensierend | |
Farbe | transparent | milchig | weiß | grau |
Konsistenz | fester Gummi | fester Gummi | fester Gummi | fester Gummi |
Härte Shore A | 25 | 58 | 53 | 63 |
Viskosität (cP) | 2.000 (+/- 500) | 45.000 | 1.125 | 1.455 |
Wärmeleitfähig | nein | nein | ja (~1,2 W/mK) | ja (~2 W/mK) |
Additionsvernetzende Silikon-Vergussmassen für Elektronik
Additionsvernetzende Silikon-Vergussmassen sind hervorragend geeignet für die Abdichtung und den Schutz vor verschiedenen Umwelteinflüssen. Dies macht sie besonders nützlich in der Elektronik- und Telekommunikationsbranche. Wenn Ihr System viel Wärme erzeugt, wählen Sie 047, die nach der Vernetzung zu einem weißen Gummi mit einer Wärmeleitfähigkeit von ~1,5 W/mK wird. Für LED-Anwendungen empfehlen wir 031 und 037, die transparent sind und nach der Vernetzung kein Licht streuen. Ein bemerkenswerter Vorteil ist, dass additionsvernetzende Vergussmassen für Elektronik ohne Nebenprodukte aushärten.
Vergussmasse | 031 | 037 | 047 |
---|---|---|---|
Typ | Silikon | Silikon | Silikon |
addierend | addierend | addierend | |
Farbe | transparent | transparent | weiß |
Konsistenz | weiches Gel | fester Gummi | fester Gummi |
Härte Shore A | – | 12 | 20 |
Viskosität (cP) | 3.000 | 2.500 (+/- 500) | A= 2.500 (+/- 500) |
Wärmeleitfähig | nein | nein | ja (~1,5 W/mK) |
LED-Anwendung | ja | ja | – |
Epoxid-Vergussmassen für Elektronik: Haltbarkeit und Stabilität
Epoxid-Vergussmassen zeichnen sich durch eine sehr hohe Härte (95-97 Shore A) aus und werden nach der Aushärtung hart und stabil. Sie sind ideal für das Gießen von Schutz- und Abdichtungsschichten für elektrische Geräte. Vergussmasse 141 wird besonders empfohlen für das Vergießen ganzer Baugruppen in der Elektronik, wie Spulen, Transformatoren und Kondensatoren. Wichtig ist jedoch, dass diese Vergussmassen für Elektronik keine Wärme leiten.
ACHTUNG! Vergussmasse 141 sollte nicht auf Styroflex angewendet werden, da der enthaltene Modifikator Polystyrol auflöst.
Vergussmasse | 141 | 149 |
---|---|---|
Typ | Epoxid | Epoxid |
kondensierend | kondensierend | |
Farbe | hellgelb | hellgelb |
Konsistenz | festes Körper | festes Körper |
Härte Shore A | 95 | 97 |
Viskosität (cP) | 900 – 1.500 | 20.000 – 30.000 |
Wärmeleitfähig | nein | nein |
Auswahlkriterien
Die Auswahl der richtigen Vergussmasse für Elektronik erfordert die Analyse der spezifischen Projektanforderungen unter Berücksichtigung ihrer Eigenschaften. Für Geräte, die Wärme erzeugen, empfehlen wir Silikon-Vergussmassen für Elektronik (021, 029, 047), die effiziente Wärmeleiter sind und eine Überhitzung verhindern. Sie sind in leistungsstarken elektronischen Systemen unverzichtbar. Wenn Flexibilität wichtig ist, sind Silikon-Vergussmassen für Elektronik eine ausgezeichnete Lösung, da sie Vibrationen dämpfen und mechanische Belastungen schützen. Für dauerhaften und harten Schutz sind Epoxid-Vergussmassen für Elektronik die beste Wahl. Sie bieten langfristigen Schutz und Stabilität, besonders in statischen Umgebungen. Epoxid-Vergussmassen sind in Situationen bevorzugt, die hohe Härte und Festigkeit erfordern, sollten jedoch nicht mit Polystyrol verwendet werden.
Fazit
Bei der Auswahl der richtigen Vergussmasse für Elektronik ist es entscheidend, die spezifischen Anforderungen des Projekts zu verstehen. Ebenso wichtig sind die funktionalen und umweltbedingten Anforderungen. Silikon-Vergussmassen bieten Flexibilität und Vielfalt in den Anwendungen, während Epoxid-Vergussmassen sich durch ihre Festigkeit und Härte auszeichnen. Die Abwägung dieser Eigenschaften je nach den spezifischen Projektanforderungen ist entscheidend. Berücksichtigen Sie dabei die Wärmeleitfähigkeit, Härte, Flexibilität, Umweltbeständigkeit, Ästhetik und speziellen Anforderungen. Dies hilft Ihnen, die beste Wahl für Ihr Projekt zu treffen und optimale Ergebnisse zu erzielen. So können Sie langfristige Leistung gewährleisten.
Mehr über den Schutz von Elektronik findest du auf der Website.