Die Resistivität (spezifischer Widerstand) ist ein zentraler Parameter in der Elektronik und Elektrotechnik, der bestimmt, wie gut ein Material elektrischen Strom leitet. Sie spielt eine entscheidende Rolle sowohl in der chemischen Industrie als auch in der Elektronik, da sie die Qualität der Isolierung, die Effizienz von Systemen und die Sicherheit von Geräten beeinflusst.In diesem Artikel erklären wir, was Resistivität genau ist und warum sie in der Praxis so wichtig ist. Außerdem zeigen wir, welchen Einfluss sie auf unsere Produkte hat.

Was ist Resistivität?

Die Resistivität (symbolisiert durch ρ und gemessen in Ohm-Meter – Ω x m) ist ein Maß für den elektrischen Widerstand eines Materials pro Volumeneinheit. Vereinfacht ausgedrückt beschreibt sie, wie schwer es für elektrischen Strom ist, durch ein bestimmtes Material zu fließen.

Formel für die Resistivität

Die Resistivität kann mit folgender Formel berechnet werden:

Wobei:

  • R – elektrischer Widerstand (Ω)
  • A – Querschnittsfläche des Leiters (m²)
  • l – Länge des Leiters (m)

Je höher die Resistivität, desto besser isoliert ein Material. Je niedriger, desto besser leitet es Strom.

Warum ist die Resistivität in der Elektronik und Chemieindustrie wichtig?

Sie beeinflusst viele Aspekte von elektronischen Geräten und Systemen. Sie spielt eine Rolle in folgenden Bereichen:

1. Schutz der Elektronik vor Kurzschlüssen und Schäden

Hochresistive Materialien werden als Isolatoren eingesetzt, um unerwünschte Stromflüsse zu verhindern und Schaltungen zu schützen.
Bei AG TermoPasty setzen wir diese Technologie in unseren silikon- und epoxidbasierten Vergussmassen sowie PVB-Lacken ein. Sie schützen integrierte Schaltkreise vor Überspannungen und Umwelteinflüssen.

2. Wärmeleitpasten – Sicherheit in der Anwendung

Einige Wärmeleitpasten können Strom leiten und dadurch elektronische Komponenten beschädigen. Unsere silikonbasierten Wärmeleitpasten der H-Serie haben eine hohe Resistivität. Dadurch verhindern sie Kurzschlüsse auf Leiterplatten (PCB) und sind sicher für industrielle und DIY-Anwendungen.

3. Reinigungsmittel für die Elektronik

Bestimmte Reinigungsmittel können Rückstände mit niedriger Resistivität hinterlassen, was das Risiko ungewollter elektrischer Leitfähigkeit erhöht. Unsere Produkte, Kontakt PCB PLUS und Kontakt S, wurden speziell entwickelt, um Verunreinigungen effektiv zu entfernen, ohne elektrische Bauteile zu gefährden.

4. Technische Vaseline als Isolator

Unsere Technische Vaseline ist ein Beispiel für ein Produkt mit sehr hoher Resistivität. Sie wird verwendet, um elektrische Kontakte, Kabel und Verbindungen vor Korrosion und Feuchtigkeit zu schützen und verhindert unerwünschte Stromflüsse.

Fazit

Die Resistivität ist ein wesentlicher Parameter in der Elektronik und technischen Chemie, der Sicherheit, Leistung und Langlebigkeit von Geräten beeinflusst. Wir sorgen dafür, dass unsere Produkte – von Wärmeleitpasten bis hin zu Reinigungsmitteln – die richtigen Isoliereigenschaften besitzen und keine unerwünschten Effekte verursachen.

🔧 Suchen Sie nach passenden Lösungen? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen, die richtigen Produkte für Ihre Anwendung zu finden! 🔧

👉 Entdecken Sie unser Sortiment und schützen Sie Ihre Elektronik!